Pane Sera
- Brotliebe
- 27. Mai 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Dez. 2021
Dieses Brot besticht nicht nur, wegen dem guten Geschmack, auch kann man hier alles verwenden, was von der Brotherstellung über bleibt, sprich "Sauerteigreste", Kochstücke und Pestos .
Zutaten: je300g
370-400g Wasser
600g Teigreste
400g Weizenmehl (700)
155g Roggenmehl(960)
20g Salz
10g Backhefe (Germ)
Zubereitung:
Alle Zutaten, bis auf das Salz in die Knetmaschine geben und 6min. langsam kneten, danach intensiver und das Salz hinzugeben, der Teig sollte geschmeidig ausgeknetet sein, danach kommt er für 90min in ein geöltes Teigbecken, der Teig rastet nun bei circa 27°, wer möchte kann den Teig nach 1er Stunde dehnen und falten, ich mach das gerne, da in den Teig wieder Sauerstoff und Aktivität reinkommt.
Nach der Ruhezeit wird der Teig auf die Arbeitsfläche gestürzt und in gleich große Teile geteilt, an den beiden Enden wird er flach gezogen und zusammen gezwickt , darauf achten, das man ihn mit Spannung zusammen rollt und spitzt formt, dieser kommt mit dem Schluss nach oben auf die Seite und wird mit Wasser bepinselt, in Kürbiskerne gewälzt und mit der panierten Seite auf ein Bäckerleinen für 30min. ruhen gelassen.
Für das backen wird der Ofen und das Backblech auf 230° vorgeheizt, wie immer kommt eine Schale Wasser in den Ofen, dann werden die Teiglinge auf das heiße Blech gegeben und für 25min. gebacken.
Falls sie zu braun werden, reduziert man ein wenig die Temperatur

created by KrusteundKrume
Comments